Liebes GEW-Mitglied,
wir möchten dich noch einmal auf unsere Fortbildung am 16. März 2021 aufmerksam machen!

Weitere Fortbildungen findest Du im Flyer „Vielfalt gestalten“.
WeiterlesenLiebes GEW-Mitglied,
wir möchten dich noch einmal auf unsere Fortbildung am 16. März 2021 aufmerksam machen!
Weitere Fortbildungen findest Du im Flyer „Vielfalt gestalten“.
WeiterlesenDer erweiterte Vorstand traf sich zu einer Klausurtagung in Grefrath, um sich für die kommenden Aufgaben gut aufzustellen. Neben der konzentrierten Arbeit unter der Leitung von Manfred Diekenbrock kam auch der Spaß auf der Bowlingbahn nicht zu kurz.
WeiterlesenDer als Gemeinschaftsveranstaltung der GEW des Kreises Viersen, den Stadtverbänden Krefeld und Mönchengladbach, den Gesundheitsämtern Viersen/Krefeld/Mönchengladbach, der Aidshilfe Mönchengladbach/Rheydt und Krefeld sowie des SCHLAU-Teams durchgeführte Fachtag am 5.3.2018 im Kreishaus Viersen brachte über 60 Lehrkräfte und Sozialarbeiter*innen zusammen, die eine vielseitige wie interessante Fortbildung erlebten. Weiterlesen
Kreis Viersen. Bei einer Fortbildung erfahren Pädagogen, wie sie mit Schülern über Liebe, sexuelle Vielfalt, Verhütung und Aids diskutieren können
Von Birgitta Ronge
Pornos kennen viele Schüler heute aus dem Internet. Via Smartphone schicken Jugendliche einander Oben-ohne-Bilder oder Videos aufs Smartphone, deren Inhalt ihren Großeltern wohl die Schamesröte ins Gesicht getrieben hätte. Das Thema Sexualität sei überall präsent, im Unterricht wie auf dem Schulhof, sagt Klaus Neufeldt vom Vorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissen (GEW), Kreisverband Viersen, und Lehrer an der Gesamtschule Nettetal. Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen im Lehrerrat,
anbei übersenden wir die Einladung zu der Veranstaltung
„Systematisch, rechtssicher und erfolgreich als Lehrerrat arbeiten“
am Montag, 15. Januar 2018, 9.00-16.30 Uhr in Viersen
(der genaue Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung mit den Veranstaltungsunterlagen zugeschickt) Weiterlesen
Wie in den Vorjahren lud die Fachgruppe Grundschule ihre Mitglieder zur Besichtigung eines interessanten außerschulischen Lernortes ein. Am 18.05.2017 konnten die Teilnehmer*innen das Museum „Mensch und Jagd“ in Brüggen kennen lernen und bei einer einstündigen Führung durch die Schauräume viele interessante Bezüge zum Sachunterricht gewinnen. Weiterlesen
Gute Resonanz fand, wie in den Vorjahren, die offene Veranstaltung der Fachgruppe Grundschule zum Thema: „Regeln und Konsequenzen –Sicherheit geben und Grenzen setzen“ mit dem im Kreis sehr geschätzten Referenten Dr. Jens Bartnitzky am 28.03.2017 in der Körnerschule Viersen. Weiterlesen
Erika, Swantje, Klaus und Robin grüßen vom Bochumer Kongress 2017, der unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ steht.
Wir sind gespannt auf die Eindrücke, die unsere vier Vorstandsmitglieder mit nach Hause bringen. Weiterlesen
Am 23.11.2016 machten sich viele neu in die Lehrerräte der Schulen gewählte Kolleg*innen fit für ihre vielfältigen Aufgaben. Das Foto einer Teilnehmerin zeigt den gut gefüllten Saal im Tendyckhaus in Süchteln.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Freude und ein glückliches Händchen bei der verantwortungsvollen Arbeit. Weiterlesen
Die Fachgruppe Grundschule hatte junge Lehrer*innen aller Schulformen im Kreis Viersen zum Austausch über „Die Junge GEW – Was ist eigentlich eine Gewerkschaft?“ ins Tendyckhaus nach Süchteln eingeladen. Zunächst trug Swantje Aldag, Mitglied im Gremium des Landesverbandes, die Arbeitsfelder des Ausschusses „Junge GEW“ vor. Weiterlesen