Die Ruheständler*innen des KV Viersen unternahmen dieses Jahr eine größere kulturelle „Reise“.

Neun Kolleg*innen fuhren am 21.05.2024 zum Arp-Museum im Bahnhof Rolandseck und besuchten die Ausstellung „Maestras, Malerinnen 1500 bis 1900“.

Trotz eines Zugausfalls schafften wir es nach einer kleinen Wanderung vom Honnefer Bahnhof zum Fähranleger und der Fährfahrt nach Rolandseck fast pünktlich zu unserer Führung im Museum.

Unsere Führerin berichtete von den Anfängen des Rolandsecker Bahnhofs in der Zeit der Rheinromantik und der Entwicklung zum heutigen Museum im sehr interessanten Neubau aus dem Jahr 2007. Zur Ausstellung „Maestras“ berichtete sie, dass die meisten der Malerinnen zu ihrer Zeit bekannt bzw. berühmt waren, heute aber weitgehend vergessen sind. Wir konnten uns viele interessante Bilder und Skulpturen ansehen. Aber auch die zweite Austellung „Kiki Smith. Verwobene Welten“ und die Sammlung „Kosmos Arp. Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp – ein Künstlerpaar der Avantgarde“ waren eine Reise wert.

Auch das alte Bahnhofsgebäude (heute ein Restaurant) und die von einem Künstler gestalteten alten Toiletten waren sehenswert.

Ein Blick in die Herrentoilette

Zurück ging es mit der Fähre nach Honnef. Als der große Regen kam, saßen wir zum Glück im Restaurant „Anleger 640“. Der Zug nach Mönchengladbach war zum Glück pünktlich.

Es war ein gelungener Tag. Das Museum Rolandseck ist sehr empfehlenswert.

Agatha Weber

https://arpmuseum.org/